Karneval ohne Risiko? Diese Versicherungen retten dich aus der Patsche!
Helau liebe Närrinnen und Narren!
Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen und es geht auf in den Karnevalstrubel: Bunte Kostüme, laute Musik, Kamelle fliegen durch die Luft –
du bist mittendrin.
Morgen beginnt die heißersehnte Weiberfastnacht, und die närrischen Tage nehmen ihren Lauf. Doch bei all der Ausgelassenheit solltest du nicht vergessen, dass auch in dieser fröhlichen Zeit schnell etwas schiefgehen kann.
Ein Missgeschick hier, ein Schäden dort – und plötzlich kann es teuer werden.
Deshalb zeigen wir dir heute, welche Versicherungen dir helfen können, unbeschwert durch die Karnevalstage zu kommen.
Krawatte ab – und jetzt?
Trägst du an Weiberfastnacht eine Krawatte, dann weißt du, was passiert:
Der Scherenschnitt ist quasi garantiert. Frauen kürzen Krawatten und kassieren als Ausgleich ein Bützchen.
Doch was, wenn du deine Krawatte gerne hattest? Keine Sorge,
im Rheinland gilt das Tragen der Krawatte
an Weiberfastnacht als stillschweigende Einwilligung – sie darf also abgeschnitten werden. Außerhalb der Karnevalshochburgen oder an anderen Tagen gilt das allerdings als mutwillige Sachbeschädigung und ist nicht versichert.
Krawatte ab – und jetzt?
Trägst du an Weiberfastnacht eine Krawatte, dann weißt du, was passiert: Der Scherenschnitt ist quasi garantiert. Frauen kürzen Krawatten und kassieren als Ausgleich ein Bützchen.
Doch was, wenn du deine Krawatte gerne hattest? Keine Sorge,
im Rheinland gilt das Tragen der Krawatte
an Weiberfastnacht als stillschweigende Einwilligung – sie darf also abgeschnitten werden. Außerhalb der Karnevalshochburgen oder an anderen Tagen gilt das allerdings als mutwillige Sachbeschädigung und ist nicht versichert.
Kamelle auf den Kopf bekommen?
Ob kleine Bonbons oder große Schokolade – die Kamelle haben manchmal mehr Wucht, als einem lieb ist. Ein blauer Fleck ist oft das kleinste Problem.
Solltest du ernsthafte Verletzungen erleiden, greift deine
Krankenversicherung. Bei bleibenden Schäden hilft dir eine
Unfallversicherung, die für Therapiekosten oder Umbauten aufkommt.
Pille im Glas?
Unbemerkt etwas ins Getränk gemischt bekommen – ein schlimmes Szenario. Versicherungstechnisch fällt dies nicht unter einen Unfall, weshalb die
Unfallversicherung nicht zahlt.
Mit einer
Berufsunfähigkeitsversicherung bist du jedoch abgesichert, falls so ein Vorfall langfristige gesundheitliche Folgen hat.
Auto zerkratzt?
Besser nicht fahren – aber was, wenn dein geparktes Auto Opfer der Feiernden wird?
Findest du Kratzer oder Dellen, kann dir eine
Vollkaskoversicherung helfen, wenn der Verursacher unbekannt bleibt.
Handy weg?
Ist dein Handy weg und du weißt nicht wie? Einfache Diebstähle sind in der Regel nicht versichert. Wurdest du jedoch durch einen Trick abgelenkt, handelt es sich um
Trickdiebstahl, den manche
Hausratversicherungen abdecken.
Wurde dir das Handy mit Gewalt entrissen, spricht man von
Raub – hier kann eine gute Hausratversicherung ebenfalls einspringen.
Wildpinkler und Vandalen an deiner Hauswand?
Falls deine Hauswand in Mitleidenschaft gezogen wurde, haftet der Verursacher – wenn du ihn denn auch erwischst. Ist das nicht der Fall, hilft dir eine
Wohngebäudeversicherung, jedoch oft mit Selbstbeteiligung und begrenzten Leistungen.
Fazit: Mit dem richtigen Schutz sorglos feiern
Karneval ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch ein Missgeschick kann schnell teuer werden. Privathaftpflicht, Unfall-, Kfz- und Berufsunfähigkeitsversicherung können dir helfen, wenn die Feierlaune getrübt wird.
Spezielle Karnevalsversicherungen sind oft unnötig, weil die Leistungen deutlich begrenzter sind als eine „ganzjährige“ Versicherung, die dich auch in deinem Alltag schützt.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Wir empfehlen
Falls du noch nicht ausreichend abgesichert bist, zeigen wir dir gerne passende Lösungen auf. Dank unserer digitalen Antragsstrecke kannst du
heute abschließen und bist
morgen schon versichert.
Schütze dich besser vorher, damit die tollen Tage für dich nicht mit finanziellen Sorgen enden.
Buche dir jetzt noch
hier ein
kostenloses Erstgespräch oder rufe uns an:
0211 - 972 699 0
Wir sind gerne für dich da.
Und nun verabschieden wir uns mit einem dreimal
DÜSSELDORF HELAU!