Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankungen: So sicherst du dir deinen Schutz!
Die
steigende Anzahl von Vorerkrankungen, insbesondere aufgrund
psychischer Leiden, hat dazu geführt, dass Versicherungsunternehmen bei der Gesundheitsprüfung genauer hinschauen.
Das gilt nicht nur für
eine
Krankenversicherung, eine
Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern auch für eine
Risikolebensversicherung (RLV).
Vorerkrankungen können eine Annahme zu normalen Bedingungen erschweren, und Versicherer neigen dazu, Leistungsausschlüsse oder Risikozuschläge anzubieten, um ihr bestehendes Versichertenkollektiv vor "erhöhten Risiken" zu schützen.
Risikolebensversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung?
Mit Vorerkrankungen stehst du vor der Frage, ob
du Leistungseinschränkungen oder Zuschläge akzeptierst oder eine zugegeben eher
abstrakte Alternative mit weniger Einschränkungen und dafür aber auch weniger Versicherungsschutz wählen solltest - zum Beispiel eine
Sterbegeldversicherung.
Deshalb bieten Versicherer regelmäßig Aktionen an, die es ermöglichen eine Risikolebensversicherung mit weniger Gesundheitsfragen abzuschließen. Auf diesem Weg erhältst du die
gewünschte Todesfallabsicherung ohne eine umfangreiche Anamnese vorlegen zu müssen.
Allerdings werden in solchen Fällen Vertragsoptionen wie
Beitragsdynamik oder Nachversicherung häufig eingeschränkt, so dass der Vertrag unflexibler wird. Nicht alle Versicherer bieten derartige Sonderaktionen an und bei den meisten gibt es eine Obergrenze hinsichtlich der Höhe der Versicherungssumme.
Gesundheitsprüfung und Versicherungssumme:
Die Gesundheitsprüfung bei einer
Risikolebensversicherung ist in erster Linie abhängig von der Höhe der Versicherungs- bzw. Todesfallsumme.
- Bis 350.000 Euro genügen in der Regel wahrheitsgemäße Antworten zu Fragen zum Gesundheitszustand.
- Ab 350.000 Euro können zusätzliche Informationen oder sogar ärztliche Untersuchungen erforderlich sein.
Die genannte Grenze ist nicht für alle Versicherer einheitlich. So gibt es auch
Anbieter, bei denen eine Gesundheitsprüfung erst ab einer höhen Summe anfallen würde.
Welche Faktoren könne dir noch Probleme bereiten?
Neben der Versicherungssumme und
Vorerkrankungen gibt es weitere Faktoren, die eine umfangreichere Risikoprüfung erforderlich machen können. Darunter befinden sich
gefahrvolle Hobbys und risikoreiche Berufe. Ebenso ein anstehender
Auslandsaufenthalt
kann zumindest einen zusätzlichen Fragebogen auslösen. Oder wenn du umgangssprachlich zu schwere Knochen für deine Größe hast. Dein
Body-Mass-Index sollte zwischen 20 und 30 sein.
Sonderaktionen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung:
Immobilienfinanzierer hier entlang!
Um möglichst vielen Interessenten dennoch ein Angebot machen zu können, gibt es regelmäßig
Aktionen mit reduzierten Gesundheitsfragen. Manche Versicherer verzichten sogar ganz auf bestimmte Fragen, wie z.B. der
Abfrage von Größe und Gewicht. Dies ermöglicht eine
vereinfachte Gesundheitsprüfung und erleichtert den Zugang zum gewünschten Versicherungsschutz. Insbesondere,
wenn du eine Immobilie oder eine Praxis finanzierst, steht dir eine größere Auswahl an Optionen zu Verfügung.
Welche Lösung ist für dich optimal?
Die Frage, ob eine
Risikolebensversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
die ideale Lösung für dich ist, lässt sich nicht pauschal beantworten.
Jeder Antrag ist eine Einzelfallentscheidung. Ob es in deinem Fall besser ist, eine bzw. welche abgespeckte Variante zu wählen und dafür hinten raus etwas unflexibler zu sein. Oder doch besser den umfangreichen Weg zu wählen,
hängt von deiner individuellen Situation ab.
Wenn du dir unsicher bist, solltest du zuerst immer eine
anonyme Risikovoranfrage starten. Aber zugegeben lässt der Gesundheitszustand oftmals keine große Auswahlmöglichkeit mehr zu.
Deswegen kümmere dich frühzeitig um die Absicherung deiner Hinterbliebenen! Insbesondere, wenn du eine Familie hast oder eine Immobilie oder Praxis finanzierst.
Wir empfehlen
Wir prüfen für dich, welche Option die vorteilhafteste ist und vergleichen Beitrag und Leistung der infrage kommenden Versicherer.
Wir stellen vorab eine
anonyme Risikovoranfrage, sofern es dein Gesundheitszustand noch zulässt.
Wir zeigen dir die wichtigen Entscheidungskriterien, wie die Differenz zwischen Tarif- und Zahlbeitrag, die Unternehmenskennzahlen der Gesellschaft und die
Über-Kreuz-Versicherung auf, so dass du dich auch fundiert für das passende Produkt entscheiden können.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Buche
hier dein kostenloses Informationsgespräch.
Bis dahin, bleibe kritisch!
Dein Alex Kukovic