bamboo finance blog

Kinderabsicherung Teil 3/5: Schulunfähigkeitsversicherung: Frühzeitig schützen, langfristig planen

22. Februar 2024

Vom Schulkind zur Berufsunfähigkeit: Frühe Absicherung leicht gemacht!

Mehrere Kinder mit Rucksäcken auf dem Schulweg im Regen – stellvertretend für die Absicherung durch eine Schulunfähigkeitsversicherung im Alltag.

Die Sicherheit unserer Kinder steht an erster Stelle. Doch wie schützen wir sie, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr zur Schule gehen können? In solchen Fällen tritt die Schulunfähigkeitsversicherung ein.



Im folgenden Beitrag möchten wir uns deshalb mit der Schulunfähigkeitsversicherung und ihren Vor- und Nachteilen beschäftigen.

Ein Mann geht eine sonnenbeschienene Treppe entlang, eingerahmt von Bambus – steht für Absicherung elementarer Fähigkeiten mit einer Grundfähigkeitsversicherung.

Die Grundfähigkeitsversicherung erklärt!

Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn grundlegende körperliche oder geistige Fähigkeiten verloren gehen, wie Sehen, Hören, Gehen oder in den Bus einsteigen. Sie eignet sich besonders für Menschen in körperlich anstrengenden Berufen oder mit risikoreichen Hobbys und kann oft günstiger sein als eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Abschluss ist auch schon für Kinder möglich (Schulunfähigkeitsversicherung).

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Was ist die Schulunfähigkeitsversicherung?

Vergleichbar mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung sichert die Schulunfähigkeitsversicherung den Fall ab, wenn dein Kind außerstande ist, dem regulären Schulunterricht zu folgen.


Diese Versicherung leistet eine festgelegte monatliche Rente, wenn dein Kind aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich mindestens 6 Monate ununterbrochen nicht in der Lage war, als Schüler an mindestens 50% des vor dem Versicherungsfall besuchten Schulunterrichts - einschließlich Hausaufgaben, Schulweg -  teilzunehmen.


Ebenso wird in guten Versicherungsbedingungen die Ausstattung des Schulgebäudes berücksichtigt, so dass jene Versicherer z.B. bei einer Querschnittslähmung leisten müssten.

ärztin und finanzberater im gespräch über eine anonyme risikovoranfrage – beide prüfen vertraulich unterlagen in heller beratungssituation mit natürlichem licht, symbol für strukturierte vorabklärung bei absicherung wie berufsunfähigkeitsversicherung oder Krankenversicherung

Unser Tipp: Die anonyme Risikovoranfrage!

Eine Risikovoranfrage (RVA) bietet die Möglichkeit, anonym eine Einschätzung von Versicherern über den eigenen Gesundheitszustand und die Annahmepolitik zu erhalten, bevor ein offizieller Antrag gestellt wird. Dabei wird eine umfassende Sammlung von Arztberichten und Patientenakten anonymisiert eingereicht, und der Versicherungsmakler stellt Anfragen bei mehreren Gesellschaften. Dies ist sinnvoll, da jede Versicherung unterschiedliche Annahmerichtlinien hat und bestimmte Vorerkrankungen oder Hobbys unterschiedlich bewertet werden. Ein Vorteil der RVA ist, dass man ohne Risiko verhandeln kann, um die besten Konditionen zu erhalten, ohne in der Wagnisdatei der Versicherer vermerkt zu werden. Es ist ratsam, gründliche Informationen bereitzustellen und einen erfahrenen Makler zu beauftragen, um den besten Versicherungsschutz zu erhalten.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ist die Schulunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Zugegeben ist die Wahrscheinlicht einer Schulunfähigkeit wohl eher gering. Zumal die Leistung „nur“ einer Erwerbsunfähigkeits- und keiner Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) entspricht.


Dennoch greift weiterhin das Argument von Preis und Leistung in gesunden und jungen Jahren. Du sicherst sozusagen heute den Extremfall zu einem günstigen Beitrag ab und behältst dir die wichtige Option vor, den Tarif in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umzuwandeln.

Unbeschwert spielende Kinder auf der Straße – Bildmotiv für den Schutz durch eine Kinderinvaliditätsversicherung bei schweren Erkrankungen oder Unfällen.

Die Kinderinvaliditätsversicherung kann noch mehr als die Unfallversicherung! 

Kinderinvaliditätsversicherungen bieten umfassenderen Schutz als Kinderunfallversicherungen, da sie Invalidität unabhängig von der Ursache, sei es Krankheit oder Unfall, absichern. Rund 90 Prozent der schweren Behinderungen bei Kindern entstehen durch Krankheiten! Diese Versicherung kann ab der sechsten Lebenswoche abgeschlossen werden und sorgt für finanzielle Absicherung bei langfristigen Einschränkungen. Im Gegensatz zur Unfallversicherung leistet die Kinderinvaliditätsversicherung auch bei krankheitsbedingter Invalidität und bietet somit einen breiteren Schutz. 

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Was sind die Vorteile der Schulunfähigkeitsversicherung?

  • Frühzeitiger Abschluss: Die Schulunfähigkeitsversicherung kann bereits mit Schulbeginn abgeschlossen werden, wenn Kinder noch selten Vorerkrankungen oder Freizeitrisiken haben.
  • Günstiger Beitrag: Im Gegensatz zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Beitrag deutlich günstiger.
  • BU-Umstellungs- und Erhöhungsoption: Die Versicherung kann bereits beim Übertritt auf eine weiterführende Schule in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt werden.
ein junges mädchen sitzt konzentriert und gesund bei abendlichem licht am schreibtisch und schreibt – symbolbild für die schüler-berufsunfähigkeitsversicherung und frühe absicherung der zukunft

Unser Tipp: Die Schüler-BU - Je früher, desto günstiger!

Die Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung (Schüler-BU) bietet im Vergleich zur Schulunfähigkeitsversicherung umfassenderen Schutz, indem sie die Schulzeit als vollwertige Tätigkeit anerkennt und spätere berufliche Risiken absichert. Besonders wichtig ist die Schüler-BU für Kinder, die später körperlich anspruchsvolle oder risikoreiche Berufe anstreben, da der Abschluss während der Schulzeit zu günstigeren Beiträgen führt. Bei der Auswahl solltest du auf flexible Bedingungen wie Nachversicherungsmöglichkeiten ohne Gesundheitsprüfung achten. 

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Was sind die Nachteile der Schulunfähigkeitsversicherung?

Insbesondere bei der Umwandlungsoption lauern bei vielen Anbietern noch Fallstricke, die sie wesentlich einschränken oder gar unbrauchbar machen.


Beispielsweise, dass vor der Umwandlung erst wieder Gesundheitsfragen gestellt werden, welche zu Erschwernisklauseln oder Zuschlägen führen können.


Hat dein Kind schon Vorerkrankungen, begleiten wir euch beide gerne beim Prozess der anonyme Risikovoranfrage. So können wir, ganz unverbindlich, die Versicherbarkeit deines Kindes prüfen lassen.



Ebenso kann die aktuelle Tätigkeit abgefragt werden, was insbesondere bei handwerklichen oder körperlichen Berufen zu einer empfindlichen Beitragssteigerung führen dürfte.

Ein Kleinkind trägt einen orangefarbenen Bauhelm und steht vor leuchtenden Börsenkurven auf einem Bildschirm. Die Szene wirkt kontrastreich und bedeutungsvoll – eine Metapher für Kindervorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung und den vorausschauenden Vermögensaufbau ab jungen Jahren.

Unser Tipp: Mit der Investment-BU gehen keine Beiträge verloren! 

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Kinder bietet den Vorteil, dass diese aufgrund ihres jungen Alters leichter einen umfassenden Versicherungsschutz erhalten. Besonders interessant ist die Investment-BU (IBU), bei der Überschüsse in einen Investmentfonds oder ETF eingezahlt werden, wodurch sich ein steuerfreies Guthaben ansammelt, das spätestens am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird. Diese Kombination aus Schutz und Kapitalanlage macht die IBU zu einer attraktiven Option, da das investierte Geld nicht verloren geht, selbst wenn keine Berufsunfähigkeit eintritt. Die IBU bietet langfristige finanzielle Vorteile im Vergleich zur klassischen SBU. Der frühe Abschluss sichert günstige Beiträge und ermöglicht eine flexible Anpassung der Versicherung, wenn das Kind älter wird.

Wir empfehlen

Frühzeitiges Handeln zahlt sich zwar immer aus, da Kinder kaum Vorerkrankungen haben und der Abschluss zu besonders niedrigen Beiträgen möglich ist.


Die Schulunfähigkeitsversicherung bietet eher einen finanziellen Schutz für den Worst Case und du bist mit einer Kinderinvaliditätsversicherung evtl. besser beraten.


Bei der Option auf Umwandlung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung solltest du ganz genau in das Bedingungswerk schauen, um nicht den falschen Tarif abzuschließen.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Möchtest du mehr erfahren und ein individuelles Angebot für dein Kind erstellen lassen? Oder sollen wir dir die Alternativen vorstellen? Dann schreib uns gerne deine Nachricht.



Natürlich stehen wir dir ausführlicher in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.


Bis dahin, bleibe kritisch!

Dein Alex Kukovic

Professionelles Porträt von Alexander Kukovic – Finanzberater für Ärzte. Das Bild zeigt ihn im Anzug am Konferenztisch, freundlich und kompetent im Blick, vor heller Kulisse mit Tageslicht. Ideal für Blog, Website oder Autorenprofil: vertrauenswürdig, klar und nahbar.

Über den Autor:

Alexander ist seit 2006 als Berater für Privatkunden in der Versicherungsbranche tätig. Der studierte Versicherungsmakler (Abschluss im Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln) gilt als Experte in den Bereichen Arbeitskraftabsicherung, private Krankenversicherung sowie Altersvorsorge.


Sein Leitspruch "Amat victoria curam" – übersetzt als "Der Sieg liebt die Vorbereitung" – bildet das Fundament seiner Arbeit. Alexander legt besonderen Wert darauf, dass seine Mandanten die von ihm empfohlenen Versicherungen vollumfänglich verstehen. Dabei verfolgt er einen strukturierten und konzeptionellen Ansatz, um eine umfassende Vorbereitung sicherzustellen.

Folge uns auf den Socials!

Du möchtest mit uns sprechen?

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Das könnte dich auch interessieren

Pflegebedürftigkeit steigt – auch bei Kindern. Fakten, Pflegeversicherung & Vorsorge im Überblick.
12. August 2025
Ob gesetzliche oder private Pflegeversicherung: In unserer FAQ zur Pflegevorsorge findest du alles, was du über Risiken, Kosten und Versicherungen wissen solltest.
Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Was Ärzte wissen sollten
5. August 2025
Die Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Ärzte bei Tätigkeitsverboten. Doch nicht jede Klausel sichert dich zuverlässig ab.
Die Bildszene erinnert daran, welche Versicherungen zum Ausbildungsbeginn wirklich wichtig sind.
29. Juli 2025
Berufsstart als Azubi? In dieser Checkliste erfährst du, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie du clever für später vorsorgst – klar und praxisnah erklärt.

Schreib uns deine Meinung!