bamboo finance blog

Kinderabsicherung Teil 2/5: Kinderinvaliditätsversicherung: Ein noch umfangreicherer Schutz für die Kleinen

15. Februar 2024

Mehr als nur Unfallschutz:

Wie die Kinderinvaliditätsversicherung dein Kind rundum absichert!

Unbeschwert spielende Kinder auf der Straße – Bildmotiv für den Schutz durch eine Kinderinvaliditätsversicherung bei schweren Erkrankungen oder Unfällen.

Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben, und ihre Sicherheit steht an erster Stelle. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Kinderinvaliditätsversicherung vorstellen – eine noch umfangreichere Absicherung im Vergleich zur Kinderunfallversicherung.



Wir beleuchten, warum diese Versicherung wichtig ist, welche Vorteile sie bietet und für wen sie besonders geeignet ist.

Kind mit Fahrradhelm in der Stadt – Symbolbild für Kinderunfallversicherung und Schutz im Alltag und auf dem Schulweg.

Unser Tipp: Deine Kinder sollten gegen Unfälle versichert sein! 

Die Kinderunfallversicherung schützt euch vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, insbesondere wenn bleibende Schäden entstehen. Sie bietet eine Einmalzahlung, um das Zuhause behindertengerecht anzupassen, und kann eine Unfallrente zur Deckung langfristiger Kosten umfassen. Da Kinder oft Gefahren nicht richtig einschätzen können und die meisten Unfälle im häuslichen Umfeld oder in der Freizeit passieren, ist diese Versicherung besonders sinnvoll. Beim Abschluss solltest unter anderem du auf die Höhe der Invaliditätssumme und eine hohe Progression achten. Weitere Zusatzleistungen, wie Krankentagegeld oder Bergungskosten, sind oft im Tarif enthalten.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Warum eine Kinderinvaliditätsversicherung?

Ein schwerwiegender Schicksalsschlag kann das Leben einer Familie drastisch verändern, und die finanzielle Belastung kann sowohl kurz- als auch langfristig erheblich sein. Und, ein solches Ereignis kann jeden treffen!


Laut dem Statistischen Bundesamt sind fast 198.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland schwerbehindert. Von insgesamt 7,8 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland sind Kinder also keine kleine Minderheit.


Interessanterweise werden 90 Prozent der schweren Behinderungen durch Krankheiten verursacht, während nur etwa 3 Prozent angeboren oder im ersten Lebensjahr auftreten.


Nur knapp 1 Prozent der Behinderungen resultieren aus Unfällen oder Berufskrankheiten.

Kinder auf dem Schulweg bei Regen – Symbolbild für Risiken und die Bedeutung der Kinderunfallversicherung.

Gut zu wissen: Der Unterschied zwischen Schulunfähigkeit und Berufsunfähigkeit!

Die Schulunfähigkeitsversicherung schützt deine Kinder, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr am regulären Schulunterricht teilnehmen können. Sie bietet eine monatliche Rente, ähnlich einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung, und kann zu einem günstigen Beitrag abgeschlossen werden, da Kinder selten Vorerkrankungen haben. Ein Vorteil ist die Option, die Versicherung später in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umzuwandeln, allerdings kann diese Umwandlung durch erneute Gesundheitsfragen oder Beitragssteigerungen bei risikoreichen Berufen erschwert werden. Die Schulunfähigkeitsversicherung bietet einen guten Schutz für den Extremfall, jedoch könnte eine Kinderinvaliditätsversicherung umfassender sein. Wir empfehlen dir frühzeitig zu handeln, damit ihr euch noch günstige Beiträge sichern könnt. 

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Für wen ist die Kinderinvaliditätsversicherung geeignet?

Die Kinderinvaliditätsversicherung ist für alle Eltern und Familien geeignet, die die finanzielle und soziale Zukunft ihres Kindes im Falle einer krankheits- oder unfallbedingten Invalidität absichern möchten.


Sie kann für Kinder ab der vollendeten sechsten Lebenswoche bis zum letzten Tag vor dem 18. Geburtstag abgeschlossen werden.

Ein Business-Mann stürzt mit dem Fahrrad im Straßenverkehr – typisches Alltagsrisiko, das zeigt, wie schnell ein Unfall passieren kann. Ideal zur Veranschaulichung von Beiträgen über Unfallversicherung, Absicherung bei Invalidität und Schutz im Berufsalltag.

Gut zu wissen: Wir haben die 20 häufigsten Fragen zur Unfallversicherung für dich zusammengetragen! 

Eine private Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz, da die gesetzliche Unfallversicherung nur Unfälle am Arbeitsplatz abdeckt und rund 70 % der Unfälle in der Freizeit passieren. Besonders wichtig ist diese Absicherung für Kinder, Hausfrauen und Rentner, die nicht gesetzlich versichert sind. Die Versicherung leistet bei Invalidität, Unfalltod, Unfallrente sowie für Bergungskosten und kosmetische Operationen, und kann individuell angepasst werden. Zudem ist der Versicherungsschutz weltweit und rund um die Uhr wirksam, wobei er bei Extremsportarten und Berufswechsel angepasst werden muss. Die private Unfallversicherung bietet finanzielle Sicherheit und trägt zur langfristigen Lebensqualität bei.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Kinderinvaliditätsversicherung vs. Kinderunfallversicherung:

Im Gegensatz zur Kinderunfallversicherung spielt bei der Kinderinvaliditätsversicherung die Ursache des Invaliditätsgrades keine Rolle.


Ob durch Krankheit oder Unfall – die Versicherung bewertet nur das Resultat.


Im Vergleich zu herkömmlichen Unfallversicherungen bietet die Kinderinvaliditätsversicherung eine Rente bei dauerhaften körperlichen Einschränkungen aufgrund von Krankheiten und/oder Unfällen.


Oft sind es Krankheiten, nicht Unfälle, die zu Kinderinvalidität führen, und hier kann die reine Unfallversicherung nicht helfen. Die Kinderinvaliditätsversicherung kombiniert beide Ursachen in einem umfassenden Schutz.


Eine Kinderinvaliditätsversicherung kann mit einer Kinderunfallversicherung kombiniert werden, dass nach einem Unfall eine Invaliditätssumme einmalig ausgezahlt wird, um z.B. notwendige Umbauten in der Wohnung finanzieren zu können.

Mann schaut erschrocken zur Decke, beleuchtet von Glühbirne – Bildmotiv für die überraschende Möglichkeit, Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung zu sichern.

Unser Tipp: Die Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung!

Es gibt tatsächlich Unfallversicherungen, die ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden können – eine angenehme Möglichkeit, unkompliziert für umfassenden Unfallschutz zu sorgen. Diese Tarife sind besonders attraktiv für Menschen, die Vorerkrankungen haben und bei einer Gesundheitsprüfung sonst Schwierigkeiten hätten, Versicherungsschutz zu erhalten. Obwohl der Leistungsumfang oft etwas eingeschränkter ist, bleibt dies eine sinnvolle Absicherung, wenn eine umfassendere Versicherung nicht in Frage kommt. So kannst du dich und deine Familie einfach und ohne bürokratische Hürden schützen.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Wir empfehlen

Frühzeitiges Handeln ist entscheidend. Je früher die Kinderinvaliditätsversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Beiträge.


Beachte dabei, dass der Abschluss möglicherweise nicht möglich ist, wenn dein Kind bereits Unfälle erlitten oder schwere Krankheiten hat. Bei Vertragsabschluss solltest du darauf achten, welche Krankheiten ein- und ausgeschlossen sind.


Eine kompetente Beratung durch einen Versicherungsexperten, wie z.B. die bamboo finance GmbH, ist daher äußerst ratsam.


Mit einer Kinderinvaliditätsversicherung schützt du nicht nur die finanzielle Zukunft deines Kindes, sondern gibst deiner Familie auch die Sicherheit, die sie im Falle eines Schicksalsschlags benötigt. 

Investiere in die Zukunft deiner Kinder und sorge für einen umfassenden Schutz, der weit über die herkömmliche Unfallversicherung hinausgeht.


Möchtest du mehr erfahren? Wir stehen dir gerne zur Verfügung.



Bis dahin, bleibe kritisch!

Dein Alex Kukovic

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Professionelles Porträt von Alexander Kukovic – Finanzberater für Ärzte. Das Bild zeigt ihn im Anzug am Konferenztisch, freundlich und kompetent im Blick, vor heller Kulisse mit Tageslicht. Ideal für Blog, Website oder Autorenprofil: vertrauenswürdig, klar und nahbar.

Über den Autor:

Alexander ist seit 2006 als Berater für Privatkunden in der Versicherungsbranche tätig. Der studierte Versicherungsmakler (Abschluss im Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln) gilt als Experte in den Bereichen Arbeitskraftabsicherung, private Krankenversicherung sowie Altersvorsorge.


Sein Leitspruch "Amat victoria curam" – übersetzt als "Der Sieg liebt die Vorbereitung" – bildet das Fundament seiner Arbeit. Alexander legt besonderen Wert darauf, dass seine Mandanten die von ihm empfohlenen Versicherungen vollumfänglich verstehen. Dabei verfolgt er einen strukturierten und konzeptionellen Ansatz, um eine umfassende Vorbereitung sicherzustellen.

Folge uns auf den Socials!

Du möchtest mit uns sprechen?

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Das könnte dich auch interessieren

Pflegebedürftigkeit steigt – auch bei Kindern. Fakten, Pflegeversicherung & Vorsorge im Überblick.
12. August 2025
Ob gesetzliche oder private Pflegeversicherung: In unserer FAQ zur Pflegevorsorge findest du alles, was du über Risiken, Kosten und Versicherungen wissen solltest.
Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Was Ärzte wissen sollten
5. August 2025
Die Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Ärzte bei Tätigkeitsverboten. Doch nicht jede Klausel sichert dich zuverlässig ab.
Die Bildszene erinnert daran, welche Versicherungen zum Ausbildungsbeginn wirklich wichtig sind.
29. Juli 2025
Berufsstart als Azubi? In dieser Checkliste erfährst du, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie du clever für später vorsorgst – klar und praxisnah erklärt.

Schreib uns deine Meinung!