Mehr als nur Unfallschutz:
Wie die Kinderinvaliditätsversicherung dein Kind rundum absichert!
Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben, und ihre Sicherheit steht an erster Stelle. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Kinderinvaliditätsversicherung vorstellen – eine noch umfangreichere Absicherung im Vergleich zur
Kinderunfallversicherung.
Wir beleuchten, warum diese Versicherung wichtig ist,
welche Vorteile sie bietet und für wen sie besonders geeignet ist.
Warum eine Kinderinvaliditätsversicherung?
Ein schwerwiegender Schicksalsschlag kann das Leben einer Familie drastisch verändern, und die finanzielle Belastung kann sowohl kurz- als auch langfristig erheblich sein. Und, ein solches Ereignis kann jeden treffen!
Laut dem Statistischen Bundesamt
sind fast 198.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland
schwerbehindert. Von insgesamt 7,8 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland sind Kinder also keine kleine Minderheit.
Interessanterweise werden
90 Prozent
der schweren Behinderungen
durch Krankheiten verursacht, während nur etwa 3 Prozent angeboren oder im ersten Lebensjahr auftreten.
Nur knapp 1 Prozent
der Behinderungen resultieren aus Unfällen oder Berufskrankheiten.
Für wen ist die Kinderinvaliditätsversicherung geeignet?
Die Kinderinvaliditätsversicherung ist für alle Eltern und Familien geeignet, die die
finanzielle und soziale Zukunft ihres Kindes im Falle einer krankheits- oder unfallbedingten Invalidität absichern möchten.
Sie kann für Kinder
ab der vollendeten sechsten Lebenswoche bis zum letzten Tag vor dem 18. Geburtstag abgeschlossen werden.
Kinderinvaliditätsversicherung vs. Kinderunfallversicherung:
Im Gegensatz zur
Kinderunfallversicherung spielt bei der Kinderinvaliditätsversicherung die Ursache des Invaliditätsgrades keine Rolle.
Ob durch Krankheit oder Unfall – die Versicherung bewertet nur das Resultat.
Im Vergleich zu herkömmlichen Unfallversicherungen bietet die Kinderinvaliditätsversicherung eine Rente bei dauerhaften körperlichen Einschränkungen aufgrund von Krankheiten und/oder Unfällen.
Oft sind es Krankheiten, nicht Unfälle, die zu Kinderinvalidität führen, und hier kann die reine Unfallversicherung nicht helfen. Die Kinderinvaliditätsversicherung
kombiniert beide Ursachen in einem umfassenden Schutz.
Eine Kinderinvaliditätsversicherung
kann mit einer
Kinderunfallversicherung kombiniert werden, dass nach einem Unfall eine Invaliditätssumme einmalig ausgezahlt wird, um z.B. notwendige Umbauten in der Wohnung finanzieren zu können.
Wir empfehlen
Frühzeitiges Handeln ist entscheidend.
Je früher die Kinderinvaliditätsversicherung abgeschlossen wird,
desto günstiger sind die Beiträge.
Beachte dabei, dass der Abschluss möglicherweise nicht möglich ist, wenn dein Kind bereits Unfälle erlitten
oder
schwere Krankheiten hat. Bei Vertragsabschluss solltest du darauf achten, welche Krankheiten ein- und ausgeschlossen sind.
Eine kompetente Beratung
durch einen Versicherungsexperten, wie z.B. die bamboo finance GmbH, ist daher äußerst ratsam.
Mit einer Kinderinvaliditätsversicherung schützt du nicht nur
die finanzielle Zukunft deines Kindes, sondern gibst deiner Familie auch die
Sicherheit, die sie im Falle eines Schicksalsschlags benötigt.
Investiere in die Zukunft deiner Kinder und sorge für einen umfassenden Schutz, der weit über die herkömmliche Unfallversicherung hinausgeht.
Möchtest du mehr erfahren? Wir stehen dir gerne zur Verfügung.
Bis dahin, bleibe kritisch!
Dein Alex Kukovic
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren