Ganzheitliche Lösungen statt Einzelprodukte:
Wie du mit einer konzeptionellen Beratung teure Fehler vermeidest!
Die Welt der Versicherungen kann schnell zur Herausforderung werden –
ein Wald voller Tarifen, Angeboten und Entscheidungen. Die
Digitalisierung hat Vieles verändert, doch eines bleibt bestehen: die Komplexität der Auswahl. Wir haben oft den Drang,
das Günstigste zu wählen und davon auszugehen,
dass alle Tarife gleich gut sind. Doch hier lauert eine Falle.
Nicht hinter jedem Testsieger steckt auch wirklich ein Testsieger!
Stell dir vor, du entscheidest dich dafür deine Arbeitskraft durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzusichern.
Diverse Produktvergleicher und Ratinghäuser suggerieren dir als erstes, dass so gut wie alle Tarife, die dir angezeigt werden, gleich gut sind. Denn jeder scheint irgendwo bei irgendwem
Der Testsieger zu sein.
Doch erkennst du dadurch wirklich, ob
der angezeigte Tarif für deinen Beruf der Richtige ist?
Ein Mediziner benötigt beispielsweise grundsätzlich eine andere Absicherung als ein Lehrer. Dem Mediziner ist es wichtig, dass die sogenannte
Infektionsklausel
enthalten ist. Dem Lehrer wohl eher, dass durch eine
„echte“ Dienstunfähigkeitsklausel
ein zusätzlicher Leistungsauslöser enthalten ist.
Reicht ein Produkt aus, um deinen Bedarf richtig abzudecken?
Darüber hinaus: Benötigst du zudem vielleicht weitere Versicherungen wie eine
Krankentagegeldversicherung?
Was ist der
Unterschied zwischen Arbeitsunfähigkeitsklausel und Krankentagegeld? Die Liste der wichtigen Fragen endet nicht hier.
Der
Kern ist: Versicherungsprodukte sind miteinander verbunden und sollten deshalb
genau aufeinander abgestimmt werden.
Ein
Paradebeispiel ist die
Rentenplanung. Die meisten denken vielleicht direkt an Riester- oder Basisrenten, ohne zu überlegen, ob und wie diese in ihre Planung passen.
Die richtigen Fragen zu stellen erfordert Fachwissen und Erfahrung. Versicherungen sind komplex und bedürfen einer ganzheitlichen
Beratung, die weit über das Einzelprodukt hinausgeht.
Denke in Konzepten!
Eine scheinbar einfache Entscheidung kann bei unzureichender Beratung zu erheblichen
finanziellen Einbußen führen. Verluste von fünf- bis sechsstelligen Beträgen aufgrund falscher Planung bei der Altersvorsorge sind
kein unwahrscheinliches Szenario. Doch
konzeptionelle Beratung betrifft nicht nur die Altersvorsorge. Selbst bei vermeintlich „einfachen“ Versicherungen überschneiden sich viele Aspekte, die eine Abstimmung erfordern. Wir sind oft darauf konditioniert,
Versicherungen als notwendiges Übel
zu betrachten und suchen nach schnellen Lösungen. Aber das reicht leider nicht aus. Die Realität zeigt sich in
Menschen, die zu viel bezahlen oder schlecht versichert sind.
Wir empfehlen
Eine umfassende Beratung ist der Schlüssel! Wer
seine Versicherungen nicht regelmäßig prüfen und aufeinander abstimmen lässt – zum Beispiel durch uns, die bamboo finance GmbH – zahlt möglicherweise zu viel und ist womöglich nicht adäquat versichert.
Eine ganzheitliche und konzeptionelle Beratung betrachtet dein gesamtes Portfolio und bietet dir aufeinander abgestimmte Lösungen.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Du glaubst uns nicht? Probiere es aus – es könnte deine finanzielle Zukunft nachhaltig sichern.
Hier kannst du dir dein kostenloses Erstgespräch buchen.
Mit nachhaltigen Grüßen
Deine bamboo finance GmbH
Kevin Schlieper
Firmenkunden, Vorsorge & Vermögensplanung
Kontakt
Patrick Dünow
Vermögensplanung & Finanzierung
Kontakt
Alexander Kukovic
Vorsorge & Vermögensplanung
Kontakt
Sandra Riggio
Vermögensaufbau mit Immobilien & Immobilienvermarktung
Kontakt