bamboo finance blog

Zum internationalen Tag des Baumes: Deine Finanzen sollen wie der Bambus sein!

25. April 2024

Maximiere dein Vermögen mit der Bambusstrategie von bamboo finance!

Am internationalen Tag des Baumes, der die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft ins Bewusstsein ruft, möchten auch wir bei bamboo finance unsere Verbundenheit mit der Natur und unser Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen.


Doch was hat der Bambus, unser Namensgeber, mit deinen Finanzen zu tun?

Unser Tipp: Deine nachhaltige Finanzstrategie!

Der Bambus steht für schnelles Wachstum, Stabilität und Anpassungsfähigkeit – genau wie deine Finanzstrategie bei bamboo finance. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-konforme Produkte entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der nicht nur deine Investitionsziele erreicht, sondern auch umwelt- und sozialverträglich ist. Wir begleiten dich und sorgen dafür, dass deine Finanzen stabil und flexibel bleiben, egal welche Herausforderungen kommen. Profitiere von ethischen Investments und nachhaltigen Versicherungen, die perfekt auf deine Werte abgestimmt sind. 

Wie engagiert sich die bamboo finance für Nachhaltigkeit?

Als Unternehmen, dem die Biodiversität und der Kampf gegen die Klimakatastrophe am Herzen liegen, ist der Tag des Baumes für uns von großer Bedeutung. Wir bei bamboo finance achten deshalb möglichst darauf, dass wir dir nachhaltig wirtschaftende Gesellschaften anbieten und dein Kapital in nachhaltige Anlagen investieren. Darüber hinaus haben wir uns eine besondere Aktion überlegt, um einen direkten und stetigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Planungen sind so gut wie abgeschlossen, so dass wir schon bald mit der Umsetzung beginnen werden. Auch du wirst dich uns anschließen können, um mit uns gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen.


Bleib gespannt und verfolge unsere Kanäle auf LinkedIn, Facebook und Instagram, um von Beginn an mit dabei zu sein! 

Unser Tipp: Konzeptberatung statt Produktshopping!

Die Versicherungswelt ist komplex und nicht jeder Testsieger passt zu deinem persönlichen Bedarf. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung muss zum Beispiel spezifisch auf deinen Beruf zugeschnitten sein – was für einen Mediziner richtig ist, ist nicht unbedingt optimal für einen Lehrer. Statt nur auf Einzelprodukte zu setzen, solltest du dein gesamtes Versicherungskonzept berücksichtigen, um Lücken zu vermeiden. Eine ganzheitliche Beratung, wie die von bamboo finance, stellt sicher, dass deine Versicherungen optimal aufeinander abgestimmt sind. 

Was hat der Bambus mit deinen Finanzen zu tun?

Der Bambus ist nicht nur in unserem Namen und Logo präsent, sondern symbolisiert vielmehr die Prinzipien, nach denen wir deine Finanzen gestalten. Wie der Riesenbambus, sollen auch sie sich durch Robustheit und schnelles Wachstum auszeichnen.


Zu Beginn legen wir deshalb viel Wert darauf, deine Wünsche und Ziele im Detail zu erfahren und nehmen uns entsprechend viel Zeit dafür. Ähnlich, wie der Bambus sich in seinen ersten Jahren die Zeit nimmt, um sein Wurzelgeflecht zu bilden und zu stärken. Gemeinsam bauen wir eine individuelle Finanzstrategie, einen Wachstumsplan, auf, die deinen Finanz-Bambus mit starken und robusten Wurzeln ausstattet.


Der Bambus wächst bis zu 1,2 Meter pro Tag und ist somit die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt. Deine Finanzen sollen genauso rasch wachsen und gedeihen, wobei wir sie langfristig beobachten und bei Bedarf anpassen, damit sie sich in die gewünschte Richtung bewegen.


Deine Finanzstrategie soll robust gegen Wind und Wetter sein. Sie soll höchst elastisch, kämpferisch hartnäckig und mühelos ausdauernd sein, genau wie die Fähigkeit des Bambus, sich im Wind zu biegen, ohne zu brechen. Selbst wenn deine Strategie durch widrige Umstände belastet wird, wird sie sich wieder aufrichten und erneut aus dem Boden treiben.

Wie kannst du deinen ersten Finanz-Bambus pflanzen?

Der internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wichtig die Natur für unser Leben ist. Auf den Seiten der Deutschen Schutzgemeinschaft des Waldes kannst Du Dich näher zur Wichtigkeit der Bäume für unser Ökosystem informieren. Bei bamboo finance verfolgen wir die Vision, deine Finanzen wie den Bambus zu gestalten: robust, schnell wachsend und widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen des Lebens. 

Unser Tipp: Organisiere deine Finanzen nach dem Drei-Topf-Modell!

Das Drei-Topf-Modell ist eine flexible Finanzstrategie, bei der du dein Kapital in drei Töpfe aufteilst: einen Liquiditätstopf für kurzfristige Ausgaben, einen Wachstumstopf für mittelfristige Investitionen und einen Zukunftstopf für die Altersvorsorge. Diese Struktur stellt sicher, dass du auf unvorhergesehene Ausgaben reagieren kannst und gleichzeitig für größere Ziele und das Alter vorsorgst. Der Erfolg hängt von Regelmäßigkeit, Flexibilität und frühzeitiger Planung ab. Durch das Modell profitierst du vom Zinseszinseffekt und kannst dein Geld optimal auf deine Lebensziele abstimmen. Professionelle Beratung hilft, die richtigen Produkte für jeden Topf zu wählen.

Die Finanzberatung von bamboo finance - So gehen wir vor:

Wir starten mit der Aufnahme deiner persönlichen und finanziellen Situation sowie der Sichtung deiner bestehenden Versicherungs- und Finanzprodukte, um deine individuellen Lebensziele zu verstehen. Anschließend erstellen wir mithilfe einer genormten Finanzanalyse deine persönliche Finanzstrategie, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und für dein Vermögen langfristig Stabilität und Wachstum bedeutet.


  1. Datenaufnahme: Zuerst erfolgt eine grundlegende Aufnahme Deiner Stammdaten sowie Deiner familiären und beruflichen Lebensverhältnisse. Als nächstes sichten wir deine bestehenden Versicherungs- und Finanzprodukte.
  2. Deine Ziele: Für uns ist es wichtig zu verstehen, welche Lebens- und Karriereziele, aber auch Träume und Wünsche Du hast, damit wir eine Finanzstrategie entwickeln können, mit der Du Dich, auch noch langfristige, identifizieren kannst.
  3. Finanzanalyse nach DIN-Norm 77230: Mit Hilfe dieser genormten Analysemethode stellen wir sicher, dass wir A. nichts vergessen und b. vor allem die Zusammenhänge von Situation und Perspektiven, Ziele und Möglichkeiten sowie Produkten und Optionen berücksichtigen. Denn alles hängt bekanntlich mit allem zusammen!
  4. Präsentation: Wir bewerten Deine aktuellen Produkte und zweigen Dir Verbesserungsmöglichkeiten auf, wie Du z.B. mehr staatliche Förderung einstreichen, Deine Beiträge senken oder Versicherungslücken schließen kannst.
  5. Finanzstrategie: Gemeinsam mit Dir entwickeln wir, auf Basis der bisherigen Erkenntnisse, eine zu Dir und Deinem Leben passende Finanzstrategie und pflanzen damit einen ganz persönlichen Finanz-Bambus. 
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Wir empfehlen

Kontaktiere uns deshalb am besten noch heute und buche Dir ein kostenloses Erstgespräch! Vor Ort oder ganz bequem per Videocall.


Wir freuen uns auf Dich!  

Dein Team von bamboo finance

Folge uns auf den Socials!

Du möchtest mit uns sprechen?

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Das könnte dich auch interessieren

28. April 2025
Die Inflation frisst dein Ruhestandskapital schneller auf, als du denkst. Dieser Beitrag zeigt, warum dein geplantes Reisebudget im Alter real weniger wert ist, wie stark die Kaufkraft über 20 bis 40 Jahre sinkt und wie du mit einer inflationsbereinigten Rentenplanung nach DIN 77230 gegensteuern kannst – durch rechtzeitigen Vermögensaufbau, clevere Anlagestrategien und fundierte Zahlen.
Rentnerinflation: Viele unterschätzen, wie stark die Inflation im Ruhestand den Lebensstandard senkt
22. April 2025
Die "Rentnerinflation": Viele unterschätzen, wie stark die Inflation im Ruhestand den Lebensstandard bedroht. Dieser Beitrag erklärt, warum Rentner oft stärker betroffen sind, wie Kaufkraftverluste entstehen und welche Rolle die persönliche Inflation spielt. Du erfährst, wie du mit einer realistischen Rentenplanung, verschiedenen Inflationsszenarien und einer durchdachten Anlagestrategie deinen Lebensstandard langfristig sichern kannst – und warum eine Altersvorsorge ohne Inflationsschutz gefährlich für dich ist.
15. April 2025
Immer mehr Menschen in Deutschland sind im Alter auf Grundsicherung angewiesen. Dieser Beitrag zeigt, warum Altersarmut kein Schicksal ist, sondern oft die Folge fehlender privater Altersvorsorge. Anhand konkreter Rechenbeispiele wird verständlich erklärt, wie du schon mit kleinen monatlichen Beträgen und Hilfe des Zinseszinseffekts eine solide Zusatzrente aufbauen kannst – egal ob über eine private Rentenversicherung, einen Sparplan mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) oder andere clevere Bausteine. Jetzt handeln statt später verzichten!

Schreib uns deine Meinung!